Unternehmen ibg

Von einer Idee zum Technologieführer

Als sich Herbert Baumgartner Ende der 70er Jahre zum Sprung in die Selbstständigkeit entschloss, vertraute er zwei Dingen: seinem Wissen und seiner Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Komponenten und seiner Idee, mit der damals neuartigen Mikroprozessor-Technologie die Wirbelstromprüftechnik entscheidend verbessern zu können. Mehr als 30 Jahre und zahlreiche erfolgreiche Ideen später hat sich seine ibg Group zu einem der weltweit führenden Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (NDT) entwickelt.

Konsequent fokussiert auf das Feld der Komponentenprüfung gelang es ihm und seinem Entwicklerteam mit Innovationen und Erfindungen die Branche immer wieder zu prägen und vielfach die Lösung anspruchsvoller Prüfaufgaben überhaupt erst zu ermöglichen. Ob die Präventive Mehr-Frequenz Prüfung in der Gefügeuntersuchung, die simultane Oberwellenauswertung iSHA, die temperaturadaptive Gefügeprüfung iTAS, die automatische Toleranzfeld-Generierung oder die Mehr-Kanal-Prüfung in der Riss- und Schleifbranduntersuchung: dank unserer stetigen Innovationen nehmen uns heute zahlreiche weltweit führende Unternehmen aus der Industrie und dem Automobilbau als Technologieführer wahr und betrauen uns mit der Realisierung ihrer Prüfaufgaben. Dabei werden wir von unserem Leitmotiv „customer obsession“ getrieben, das unsere Fokussierung auf Ihre spezielle Anforderung und die Suche nach der für Sie perfekten Lösung am besten beschreibt.

Unser Angebot umfaßt dabei neben der modernsten digitalen Prüfgeräte-Familie im Markt der Wirbelstromprüfung und deren Zubehör auch den Bau kompletter Prüfanlagen von einfachen mechanischen Konstruktionen bis zu hochkomplexen vollautomatischen Systemen für die Inline-Prüfung bei hohen Taktraten. So können wir Ihnen aus einer Hand ein durchdachtes und perfekt auf Sie abgestimmtes Gesamtpaket schnüren, mit dem wir Ihnen immer auch die Einhaltung Ihrer Prüfspezifikation garantieren.

Aufgabenfelder der Wirbelstromprüfung

Rissprüfung mit Wirbelstrom: Prüfung auf Risse, Poren und andere Oberflächendefekte sowie Schleifbrand

Magnetinduktive Gefügeprüfung: Prüfung auf Gefügemerkmale wie Materialverwechslung, Härte, RHT, EHT, Vergütung, Kernfestigkeit, Weichfleckigkeit, Charge, Gußgefüge, Ledeburit, Sphäroguß, Schleifbrand, Entkohlung und viele andere.

Historie

1979 Beginn als Ing. Büro Baumgartner in den Kellerräumen des Privathauses
1980 Idee zur Mikroprozessor-Steuerung und Auswertung der Signale mit Mikroprozessoren
1983 Gründung der ibg GmbH Vorstellung des eddyvisor am deutschen Markt
1985 Entwicklung des kostengünstigeren eddyliner
1987 Erfindung der Präventiven Mehr-Frequenz Prüfung
1988 Umzug in ein Zweifamilienhaus mit 2 Doppelgaragen als Werkstatt
1991 Einstieg in den Prüfanlagenbau eddyliner P mit PMFT und High-Speed Prüfung
1992 Erstes ibg Rißprüfgerät zur Komponentenprüfung mit 8 Kanälen und steilen Filtern: eddydector
1994 Gründung einer eigenen Vertriebsfirma in Detroit, USA
1995 Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
1997 Umzug in neues Firmengebäude in Ebermannstadt Vorstellung des eddynomic
1998 Vorstellung des eddysort
2001 Gründung einer Vertriebsfirma in Stans/Schweiz für die weltweite Vermarktung der ibg Produkte
2005 Erfindung der Präventiven Mehr-Filter Prüfung für die Riß- u. Schleifbranddetektion Einführung des eddyvisor S/C/SC mit PMFP
2011 Einführung des eddyliner S/C Erfindung der iSHA Oberwellenanalyse (ibg’s Simultaneous Harmonic Analysis) für die Gefügeprüfung
2013 Einführung des eddyguard S/C für die Hutschienenmontage
2014 Erfindung der temperaturadaptiven Gefügeprüfung iTAS
2017 Einführung der Produktlinie eddyrobot
2018 Die Fa. Sorting Solutions, Bilina, CZ wird Teil der ibg Group
AVIKO Kugelsortiermaschinen werden mit Sonden und Prüfcomputern von ibg ausgeliefert
2018 eddyvisor mit Heatmap 2D/3D Scan
2019 eddyliner mit Heatmap 2D/3D Scan
2019 Vorstellung des eddyrobot
mobilen Prüfsystems zur Riss- und Schleifbrandprüfung

eddyvisor 1. Generation eddyliner 1. Generation eddydector ibg in Ebermannstadt

Messetermine

China Bearing
March 7-10
National Exhibition and Convention Center (NECC)
Shanghai
China

Fastener Fair Global
March 21-23
Messe Stuttgart
Germany

Control
May 9 - 12
Messe Stuttgart
Germany

DGZfP Jahrestagung
May 15-17
Friedrichshafen
Germany

Fastener Fair USA
May 16 & 17
Music City Center
Nashville TN
USA

ASNT Annual Conference
October 23 - 26
Marriot Marquis
Houston, TX
USA

Kontakt

ibg Prüfcomputer
Pretzfelder Straße 27
91320 Ebermannstadt

+49 (0) 9194 7384-0
info@ibgndt.de

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: bewerbung@ibgndt.de